
DEUTSCHLAND
Das nehemia team Fürth ist ein Zentrum für Entwicklung und Begleitung von Projekten weltweit. Als Ressourcen Center begleitet das Team Pioniere und bestehende Projekte durch Training, Coaching, Finanzierungsmöglichkeiten, Mentoring, Businessexpertise und interkulturelle Kompetenz. In der Metropolregion Nürnberg werden auch eigene Projekte durchgeführt.
Hauptstadt: Berlin
Fläche: 357.340 qkm
Einwohner: fast 83,6 Mio.
Projektort: Fürth / Nürnberg
Teamleitung: Elke Feld
Sprache: Deutsch
Ansprechpartnerin für GoKick, Schutzbedürftige Geflüchtete und Integration ist Elke Feld.
Hilfsprojekte des nehemia teams Fürth

Haus Kunterbunt
Im „Haus Kunterbunt“ wird das Betreuungsangebot der Kindergruppe „Hoffnungsträger“ weiter entwickelt und ausgebaut. Ein umfassendes pädagogisches Konzept schafft Entwicklungsmöglichkeiten durch sprachliche, musikalische und erlebnispädagogische Angebote für Kinder aus der Ukraine und anderen Ländern.
Gefördert durch die Evangelisch-Lutherische Kirche Bayern, die Stadt Nürnberg, Referat für Jugend, Familie und Soziales, die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung, die Alexander Beck Stiftung und Wertestarter.



Begegnung & Integration Nürnberg
Unter dem Motto „IN DEUTSCHLAND WILLKOMMEN“ bietet das Kontaktcafé in der Lutherkirche am Hasenbuck (mittwochs, 16:30-18:30 Uhr) die Möglichkeit für deutsche und geflüchtete Menschen, sich begegnen und kennenlernen zu können.
Im Erstaufnahme-Zentrum (Beuthenerstraße in Nürnberg) bietet der „Sprachlernraum: Einfach Deutsch lernen“ (montags und dienstags, 10.00-12.00 Uhr) für Menschen mit Fluchtgeschichte Möglichkeiten zum niederschwelligen Erlernen der deutschen Sprache in der Zwischenzeit bis zum Integrationskurs.


Begegnung & Integration Fürth
In Fürth bietet das nehemia team in Zusammenarbeit mit kirchlichen und kommunalen Projektpartnern verschiedene Angebote und Projekte zum interkulturellen Austausch und zur Integration Geflüchteter unterschiedlichster Herkunft.
Seit 2022 treffen sich Kinder und Eltern unterschiedlichster Herkunft im Willkommenscafé (dienstags, 16:00-18:00 Uhr, Gemeindehaus Aufererstehungskirche).
Mit dem Projekt „Welcome kids“ ist im April 2025 ein offener Eltern-Kind-Treff in der Fürther Oststadt gestartet.





GoKick
„GoKick“ (Gostenhof Kinderclub) ist ein interkulturelles Kindertreffen mit erlebnis-pädagogischem Schwerpunkt im Nürnberger Stadtteil Gostenhof.
Es findet jeden Donnerstag ab 16:15 Uhr statt, bei Sonne auf dem Veit-Stoß-Platz und bei Regenwetter im CVJM Gostenhof (Glockendonstraße 10).
In der Regel kommen dabei 8 bis 15 Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus Familien, die in diesem Stadtteil wohnen. Dieses Programm wird gefördert von der Stadt Nürnberg (Kreisjugendring Nürnberg).
Hier findet Ihr den aktuellen Flyer zur Info und zum Weitergeben.

Ehrenamtliche Mitarbeit
Sprachförderung (Deutsch) für Kindergartenkinder aus der Ukraine. Dafür wird extra eine Schulung angeboten. Mitarbeit in der Kinderbetreuung im Willkommenscafé in Fürth

Coaching
Coaching unterstützt Menschen dabei, ihre individuellen Möglichkeiten zu entwickeln. Das nehemia team fördert in diesem Zusammenhang das Entdecken der eigenen Potenziale, um diese selbstverantwortlich in der eigenen Lebenspraxis umzusetzen. Mit engagierten Menschen und Personengruppen werden spezifische Lösungsmöglichkeiten entwickelt, die in deren Lebenswirklichkeit eine nachhaltige Veränderung bewirken.

Praktikum im Team
Einsatzmöglichkeiten für junge Erwachsene in lokalen und internationalen Projekten. Persönlichkeit entwickeln und Horizont erweitern.

Interkulturelles Kompetenztraining (zurzeit nicht aktiv)
Ziel unserer interkulturellen Schulungen ist es, Menschen aus anderen Kulturen besser verstehen zu lernen. Zielgruppen sind sowohl Deutsche, die mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten, als auch Menschen, die selbst Fluchthintergrund haben.
Es besteht die Möglichkeit unser interkulturelles Schulungsmaterial direkt im nehemia team e.V. kostenpflichtig nach Unterzeichnung einer Nutzungsvereinbarung zu bestellen. (zurzeit inaktiv)

Veranstaltungen
Workshops, Seminare, Konzerte oder Auslandsaufenthalte – das nehemia team lädt immer wieder zu Veranstaltungen ein. Dabei geht es um persönliche Entwicklung, zivilgesellschaftliche Projekte und darum, die eigenen Grenzen zu sprengen. Informationen zu aktuellen Schulungsangeboten, Events und Auslandseinsätzen finden Sie hier.
Deutschland Videos
Aktuelles aus den Hilfsprojekten in Deutschland
Hilfe im Haus Kunterbunt
Sascha* wurde in Charkiw/Ukraine geboren. Nach der Flucht vor dem Krieg kam seine Mutter Svitlana 2022 mit ihm nach Nürnberg, fand jedoch kaum Förderangebote für ihren Sohn – bis sie auf die integrativen Spielgruppen des nehemia team e.V. stieß. In der Kindergruppe Hoffnungsträger im Haus Kunterbunt wurde Sascha sofort aufgenommen..
Ukrainischer Besuch in der Kleeblattstadt
Vom 17. bis 23. März 2025 besuchte erneut eine Delegation aus Uzhgorod (Westukraine) die Metropolregion Nürnberg und das nehemia team. Ziel des Besuchs war es, vor Ort kennenzulernen, wie die kommunalen Behörden und freien Träger der Wohlfahrtspflege im Bereich der...
Zukunftspreis für das nehemia team
Am 17.03.25 bekam das nehemia team als Zweitplatzierte den „Zukunftspreis“ der Stadt Fürth verliehen. Diese Auszeichnung würdigt Initiativen und Projekte, die durch ihr besonderes Engagement und innovative Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung und gesellschaftlichen Verbesserung beitragen.
Begegnung und Integration Fürth
Welcome Kids - Interkulturelle Eltern-Kind-Arbeit in der NachbarschaftMit dem Projekt „Welcome kids“ möchten wir die interkulturelle Eltern-Kind-Arbeit in der Fürther Oststadt stärken und ausbauen. Bereits seit 2022 treffen sich Kinder und Eltern unterschiedlichster...
Zehnjähriges Jubiläum des Kontaktcafés
Das Kontaktcafé in Nürnberg -ein Ort der Begegnung und des Austauschs, ein Ort, der seit seiner Eröffnung viele hunderte wertvoller Begegnungen und Gespräche über Gott und die Welt ermöglicht hat. Es ist aber weit mehr als nur ein Treffpunkt. Bei einer Vielzahl von...
Volles Haus bei Spotlight 1.0
Die Diele des Babylon-Kinos in Fürth war gut gefüllt zur ersten Ausgabe des neuen Event-Formats “Spotlight 1.0”.Im Mittelpunkt stand das langjährige Engagement in der Ukraine und in diesem Zusammenhang auch in Fürth/Nürnberg,Mitarbeitende berichteten von den...