UKRAINE

Die NGO Neemia Ukraine setzt sich stark für die Entwicklung der ganzen Region ein. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen, vor allem Waisen, Kinder aus armen Verhältnissen oder mit besonderem Förderbedarf, Roma und aktuell auch Geflüchtete.

Die Webseite des ukrainischen nehemia teams finden Sie hier: 

https://www.nehemiah.org.ua 

Hauptstadt: Kiew
Fläche: 603.700 qkm
Einwohner: ca. 46 Mio.
Projektort: Uzhgorod
Teamleitung: Tetiana Machabeli
Sprache: Ukrainisch

Ansprechpartnerin für die Projekte in der Ukraine ist Elke Feld

Hilfsprojekte der NGO Neemia Ukraine

inklusion icon

Resilienzentrum für vom Krieg betroffene Familien

Im September 2025 startete mit der Unterzeichung des Projektvertrages ganz offiziell das auf zunächst vier Jahre angelegte Projekt “Resilienz-Zentrum” in Uzghorod, Ukraine.
Resilienz – seelische Widerstandskraft – ist gerade in Kriegszeiten überlebenswichtig.
Unser Projektpartner, die NGO Neemia, entwickelt bereits bestehende Angebote weiter und weitet sie aus: traumasensibles Training, psychologische Ersthilfe, Krisenintervention sowie rechtliche und finanzielle Beratung.
Einen Schwerpunkt bildet dabei die Weiterbildung von Fachkräften.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.

Doktorhut Bildung Icon

Zentrum für kindgerechte Pädagogik, Inklusion und Sozialwesen 

Fortbildungskurse für Pädagogen, Sozialarbeiter, Verwaltungsangestellte und Pflegeeltern zu den Themen „Inklusion“ und „Kindgerechte Pädagogik“ durch internationale Fachkräfte. Zusätzlich werden Modelllehrpläne für die Schulen sowie entsprechendes Lehr- und Lernmaterial entwickelt und bereitgestellt.
Das Team in Uzhgorod hilft betroffenen Familien durch Begleitung und Schulungen und bringt die Inklusion von Kindern im gesellschaftlichen Alltag voran.

Stifte Icon

Inklusive Grundschule und Montessori-Kindergarten

Der erste Montessori-Kindergarten der Region fördert nicht nur die geistige und soziale Entwicklung der einzelnen Kinder, sondern setzt vor allem auch auf frühe Charakterschulung und individuelle Förderung der einzelnen Interessen und Begabungen. Mit der Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entstand die erste inklusive Grundschule der Region, die auf den Methoden der Montessori-Pädagogik aufbaut. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf werden in der Ukraine nur bedingt staatlich unterstützt.

Offene Hand mit Pflanze Icon

Hilfe für Waisen

„Transkarpatien ohne Waisen“ heißt das Projekt, das sich dafür einsetzt, dass Waisenhäuser in der Region überflüssig sind. Stattdessen werden Waisenkinder in Pflegefamilien eingegliedert, die über die Jahre hinweg begleitet, geschult und gefördert werden.

Menschenkette Icon

Integration

In die Region um Uzhgorod kommen viele Kriegsflüchtlinge aus dem Osten des Landes. Deren Begleitung, Unterstützung und Integration hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Händeschütteln Icon

Kompetenztraining

Das nehemia-Zentrum wird ganzjährig für Schulungen und Seminare genutzt. Besonders relevant sind die Angebote für Eltern von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, Schulungen für Pflegefamilien und Menschen, die mit Waisenkindern arbeiten oder leben. Auch pädagogische Schulungen und Fortbildungen für Mitarbeiter und Leiter von Kirchengemeinden finden statt.

Kalender Icon

Veranstaltungen

Jährlich nehmen über 1.400 Kinder an den mehrtägigen Explorer Camps im Sommer teil, wo Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise gefördert und ermutigt werden.

Aktuelles aus unseren Hilfsprojekten in der Ukraine

Ukraine/Deutschland: Stippvisite in Fürth

Ukraine/Deutschland: Stippvisite in Fürth

Ende August kam der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Uzhgorod/Ukraine Vadym Borets zu einem Kurzbesuch nach Fürth. Neben Gesprächen mit unserer Leitung über aktuelle und zukünftige Kooperationsprojekte, traf er auch mit Bürgermeister Markus Braun im Fürther...

mehr lesen
Film 2023 Neemia Ukraine

Film 2023 Neemia Ukraine

Aktueller Film über das Zentrum NGO Neemia Ukraine Februar 2024 Im letzten Jahr hat Elke Feld das ukrainische Zentrum besucht.  Zusammen mit Volker Moschkau entstand eine Dokumentation über aktuelle Projekte, die sich in den letzten Jahren etabliert haben. Das Projekt...

mehr lesen
Oase der Hoffnung

Oase der Hoffnung

Im pädagogischen Zentrum in Uzhgorod/Ukraine laufen viele Fäden zusammen. Zahlreiche Menschen haben hier einen Platz gefunden. Fröhliches Kinderlachen ist überall zu hören. Elke Feld (Projektleiterin), reiste Anfang Mai zusammen mit Claudia Köhler (Lehrerin) und...

mehr lesen
Deutsch-ukrainischer Begegnungsabend

Deutsch-ukrainischer Begegnungsabend

Wir laden ein zu einem Abend der Begegnung, um einen persönlichen Eindruck von der Arbeit des ukrainischen nehemia teams und den Herausforderungen der Stadt Uzhgorod, gerade in diesen Zeiten, zu gewinnen. Das ist eine einmalige Gelegenheit, trotz der großen Konflikte in der Ukraine, von Menschen, die direkt vor Ort Großes leisten, zu hören und mit ihnen in Kontakt zu kommen.

mehr lesen
Kontakt-Café für Geflüchtete

Kontakt-Café für Geflüchtete

Das Kontakt-Café für Geflüchtete bietet unter dem Motto „IN DEUTSCHLAND WILLKOMMEN“ eine Plattform, auf der Einheimische und Geflüchtete sich kennenlernen können. Jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr laden wir zu folgenden Angeboten ein: Gespräche, Tee und Kaffee...

mehr lesen