nehemia team e.V.
Internationale Entwicklungsorganisation aus Fürth
– LEBENSWERKSTATT für die WELT –
Das nehemia team Fürth unterstützt lokale Entwicklungsprojekte weltweit durch Projektexpertise, Coaching, Begleitung, Finanzierungshilfe und Vernetzung.

nachhaltige
Entwicklung
Unsere Hilfsprojekte sind ganzheitlich und beziehungsorientiert angelegt, damit positive Entwicklung nicht nur kurzfristig erzielt wird, sondern nachhaltig und zukunftsschaffend.

lokale
Partner
Wir arbeiten mit Experten vor Ort, die die Gegebenheiten und Eigenarten des Landes kennen und partizipatorisch mit der Bevölkerung zusammenarbeiten.

transparente
Projekte
Transparenz ist uns wichtig. Tätigkeits- und Finanzberichte legen wir gerne und ungefragt offen, um eine Arbeit voller Vertrauen zu ermöglichen.
Bleib auf dem Laufenden
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Neuigkeiten von unseren Projekten.
Aktuelles von unseren Entwicklungsprojekten
Nachruf auf James Bwire
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von James Bwire, unserem geschätzten Kollegen und langjährigen Leiter der Gesundheitsstation im Miwani Center bei Kisumu, Kenia. James ist am 27. April 2025 auf tragische Weise bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen.
Hilfe im Haus Kunterbunt
Sascha* wurde in Charkiw/Ukraine geboren. Nach der Flucht vor dem Krieg kam seine Mutter Svitlana 2022 mit ihm nach Nürnberg, fand jedoch kaum Förderangebote für ihren Sohn – bis sie auf die integrativen Spielgruppen des nehemia team e.V. stieß. In der Kindergruppe Hoffnungsträger im Haus Kunterbunt wurde Sascha sofort aufgenommen..
Ukrainischer Besuch in der Kleeblattstadt
Vom 17. bis 23. März 2025 besuchte erneut eine Delegation aus Uzhgorod (Westukraine) die Metropolregion Nürnberg und das nehemia team. Ziel des Besuchs war es, vor Ort kennenzulernen, wie die kommunalen Behörden und freien Träger der Wohlfahrtspflege im Bereich der...
Zukunftspreis für das nehemia team
Am 17.03.25 bekam das nehemia team als Zweitplatzierte den „Zukunftspreis“ der Stadt Fürth verliehen. Diese Auszeichnung würdigt Initiativen und Projekte, die durch ihr besonderes Engagement und innovative Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung und gesellschaftlichen Verbesserung beitragen.
Willkommens-Café Fürth wieder am gewohnten Ort
Das Willkommenscafé ist zum Jahresanfang zurück an seinen angestammten Ort umgezogen und findet nun wieder im Gemeindesaal der Auferstehungskirche Fürth (Rudolf-Breitscheid-Straße 37) statt, wie gewohnt Dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Besuch im Home of Blessing
In ihrem Projekt-Reisebericht vom Oktober 2024 geben Carina und Robin Rabe (Projektleiter) Einblicke in den Alltag und die Zukunft der Mädchen im Home Of Blessing. Auch von Eindrücken eines Besuchs in einem Bergdorf, Heimat eines der Mädchen ist zu lesen.