Welcome Kids – Interkulturelle Eltern-Kind-Arbeit in der Nachbarschaft
Mit dem Projekt „Welcome kids“ möchten wir die interkulturelle Eltern-Kind-Arbeit in der Fürther Oststadt stärken und ausbauen. Bereits seit 2022 treffen sich Kinder und Eltern unterschiedlichster Herkunft, viele davon mit Fluchthintergrund, beim wöchentlichen Willkommenscafé, zu Kreativworkshops oder zu gemeinsamen Festen.
Dank einer Projektförderung durch die Postcode Lotterie können wir diese interkulturelle Kinder- und Familienarbeit nun weiter ausbauen und noch mehr Familien mit und ohne Migrationshintergrund aus dem Stadtteil zusammenbringen und dadurch Integration, Teilhabe und interkulturellen Austausch fördern. Zusätzlich zum Kidsprogramm beim Willkommenscafe planen wir nun weitere, ehrenamtlich organisierte Treffpunkte für Familien in dem dicht besiedelten Stadtteil wie Eltern-Kind-Café, Krabbelgruppe o.ä. Hierfür arbeiten wir mit der Evangelischen Gemeinschaft Fürth, dem Koordinierten Stadtteilnetzwerk – Quartiersbüro Spiegelfabrik und der Ev.-luth. Auferstehungskirche zusammen.
Ein offener Eltern-Kind-Treff ist im April 2025 gestartet: Zweimal pro Monat laden wir – gemeinsam mit Eltern des Kindergartens „Oase“ der Evangelischen Gemeinschaft – zum interkulturellen Eltern-Kind-Café in den Räumen der Ev. Gemeinschaft in der Gebhardtstr. 19 ein. Bei kleinen Snacks und einem offenen Spiel- und Kreativangebot für Groß und Klein können Eltern und Kinder zusammenkommen, Spaß haben, sich austauschen und andere Familien kennenlernen. Im Sommer lädt der großzügige Spielbereich mit Sand und Wasser im Innenhof zum Spielen und Toben ein. Interessierte Familien mit Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter sind herzlich willkommen! Termine siehe Flyer.
Kontakt: Cornelia Hufeisen, nehemia team, 0176 57983046 / Stefan Morbach, Ev. Gemeinschaft 0170-26 56 994
Gefördert durch:
