Startseite » Hilfsprojekte » Ukraine » Hilfe für Waisen

HILFE FÜR WAISEN

Viele Kinder in der Ukraine leiden unter schweren Entwicklungsstörungen, die oft auf fehlende oder unzureichende Betreuung in Waisenhäusern zurückzuführen sind und auf die Folgen des aktuellen Krieges. Seit 25 Jahren arbeiten wir mit dem Team in Uzhgorod unermüdlich daran, diesen Kindern eine neue Heimat und ein liebevolles, sicheres Umfeld in Pflegefamilien zu bieten.
In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Transkarpatiens sucht, schult und begleitet das nehemia team vor Ort die Menschen, die bereit sind, Kinder in ihre Familien aufzunehmen.

Dabei übernimmt das Team eine zentrale Rolle, indem es Pflegeeltern auf die emotionalen und praktischen Herausforderungen vorbereitet und sie durch den gesamten Prozess unterstützt.

Svitlana Yakimelina, Leiterin des Kinderdienstes, koordiniert wichtige Schulungen, die Themen wie die Rolle der Familie, kindliche Entwicklung und rechtliche Aspekte umfassen. Im Jahr 2024 fanden zwei umfassende Schulungen für insgesamt 48 Pflegefamilien statt. Zusätzlich wurden Fachkräfte in Fortbildungen zu Themen wie „Burnout-Prävention“, „psychologische „Erste Hilfe“ und „Schutz vor sexueller Ausbeutung“ geschult.

Doch die Unterstützung geht weiter: Regelmäßige Aktivitäten für Kinder in Waisenhäusern und Rehabilitationszentren helfen diesen, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und neue Lebensfreude zu finden. Im Sommer 2024 nahmen 40 Kinder aus Pflegefamilien und Waisenhäusern an zwei Kindercamps teil, in denen sie therapeutische Unterstützung und eine dringend benötigte Auszeit vom Alltag erhielten.

Auch praktische Hilfe für die Pflegefamilien ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. So wurden beispielsweise einer Pflege-Großmutter Möbel und notwendige Haushaltsgegenstände zur Verfügung gestellt, damit sie mit ihrem Enkel (das erste Kind, das aus russischer Gefangenschaft zurück kam) in einem sicheren und geborgenen Zuhause leben kann. Durch diese ganzheitliche Unterstützung erhalten sowohl die Kinder als auch die Pflegefamilien die nötige Hilfe, um die traumatischen Folgen u.a. des Krieges zu überwinden und eine stabile, hoffnungsvolle Zukunft aufzubauen.

Ansprechpartnerin für die Projekte in der Ukraine ist Elke Feld.

Weitere Beiträge

Heimat für traumatisierte Kinder

Heimat für traumatisierte Kinder

Viele Kinder in der Ukraine leiden unter schweren Entwicklungsstörungen, die oft auf fehlende oder unzureichende Betreuung in Waisenhäusern zurückzuführen sind und auf die Folgen des aktuellen Krieges.Seit 25 Jahren arbeiten wir mit dem Team in Uzhgorod unermüdlich...

mehr lesen
MIT INKLUSION GEGEN AUSGRENZUNG

MIT INKLUSION GEGEN AUSGRENZUNG

von Tetiana Machabeli In meiner Jugend hatte ich im Kindergarten oder in der Schule niemals ein Waisenkind oder ein Kind mit Behinderung zu Gesicht bekommen. Auch auf der Straße oder anderswo sind sie mir nie begegnet. Ich hatte über sie nur in Büchern gelesen. Als...

mehr lesen
Transkarpatien ohne Waisen

Transkarpatien ohne Waisen

Mit 16 Jahren werden Jugendliche in der Regel aus den staatlichen Waisenhäusern entlassen. Seit Jahren betreut das ukrainische nehemia team solche Jugendliche und kann so bei vielen verhindern, dass sie in die Prostitution und Kriminalität abgleiten. Einen Arbeits-...

mehr lesen